Bundesrat gibt Teilrevision des Behindertengleichstellungsgesetzes in Auftrag
Menschen mit Behinderungen sollen im Erwerbsleben und beim Zugang zu Dienstleistungen besser vor Diskriminierung geschützt werden. Das hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 10. März 2023 entschieden. Zudem will er die Gebärdensprache anerkennen und die Gleichstellung von gehörlosen Personen fördern. Er hat das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) damit beauftragt, bis Ende Jahr eine entsprechende Änderung des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) vorzulegen. Der Bundesrat will zudem prüfen, wie die aktive Partizipation von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen und öffentlichen Leben mit gesetzlichen Massnahmen gefördert werden kann.
Weitere Beiträge zum Thema
Behindertenpolitik

Medienmitteilung
Ein Gegenvorschlag ohne Inklusion – Agile zeigt sich entsetzt

Medienmitteilung
Menschen mit Behinderungen übergeben Schlüssel zur Inklusion

Beitrag
Sommersession 2025: Abstimmungsempfehlungen von Agile an die Mitglieder des Nationalrat- und Ständerats


Beitrag
Sondersession Mai 2025: Abstimmungsempfehlungen von Agile an die Mitglieder des Nationalrats

Medienmitteilung