Flexibel anpassbare Wohnungen als Pflicht
Menschen mit einer Behinderung finden in der Schweiz kaum eine geeignete Wohnung. Der Bundesrat hätte es in der Hand, dies auf gesetzlichem Weg zu ändern, doch in seiner Antwort auf eine Interpellation von Nationalrat Philipp Kutter (Mitte) schiebt er die Verantwortung auf die Kantone. Die Fachstelle Hindernisfreie Architektur fordert, dass alle neuen Wohnungen hindernisfrei-anpassbar gebaut werden müssen.
Weitere Beiträge zum Thema
Behindertenpolitik, Wohnen

Medienmitteilung
Parlament beerdigt 13. IV-Rente ohne Rücksicht auf Menschen mit Behinderungen




Beitrag
Frühjahrssession 2025: Die Empfehlungen von Agile an die Mitglieder des National- und Ständerats

Medienmitteilung