SPK-N will politische Rechte für alle Menschen mit Behinderungen

Die Staatspolitische Kommission des Nationalrates (SPK-N) hat die Forderungen der Behindertensession erneut besprochen und wird in einem wichtigen Punkt aktiv: Sie möchte den diskriminierenden Stimmrechtsausschluss für Menschen mit Behinderungen aus der Verfassung streichen. Agile und Pro Infirmis begrüssen diese Entwicklung.

Weitere Beiträge zum Thema

Behindertenpolitik, Gleichstellung, Inklusionsinitiative
Aktion und Übergabe Manifest «Schlüssel zur Inklusion», Bundesplatz Bern © Monique Wittwer
Medienmitteilung

Menschen mit Behinderungen übergeben Schlüssel zur Inklusion

Nationalrat-Fruehlingssession-24-c-Parlamentsdienste-3003-Bern
Beitrag

Sommersession 2025: Abstimmungsempfehlungen von Agile an die Mitglieder des Nationalrat- und Ständerats

Im Hintergrund ist unscharf eine grosse Menschenmenge anlässlich einer Protestaktion zu erkennen. Vorne im Bild ist eine Frau, die ein Kartonschild in der Hand hält. Auf dem Schild steht in pinker Schrift: 12. Juni, 10 Uhr, Bern - Schlüsselmoment Inklusion. Unten steht auf weissem Hintergrund: Protestaktion und Manifest.
Beitrag

Aufruf zur Protestaktion am 12. Juni in Bern: Inklusion braucht klare Zeichen!

Teilnehmende bei der Einreichung der Inklusionsinitiative halten ein Banner mit der farbigen Aufschrift: Wir fordern Inklusion, gleiche Rechte, Teilhabe © Michael Waser
Beitrag

Sondersession 2025: Fortschritte für Inklusion & Gleichstellung

Nationalrat-Fruehlingssession-24-c-Parlamentsdienste-3003-Bern
Beitrag

Sondersession Mai 2025: Abstimmungsempfehlungen von Agile an die Mitglieder des Nationalrats

Menschen mit und ohne Behinderungen bei der Einreichung der Inklusionsinitiative im September 24 in Bern ©
Medienmitteilung

Parlament beerdigt 13. IV-Rente ohne Rücksicht auf Menschen mit Behinderungen

Nach oben scrollen