Die Situation von betreuenden Angehörigen ist problematisch: Die Schweiz muss handeln

Am Freitag hat die SGK-S anerkannt, dass die Situation der betreuenden Angehörigen verbessert werden muss. Sie wird nun darüber diskutieren, wie dieses Ziel am besten erreicht werden kann. Im Rahmen der Diskussion über die Motion von Ständerätin Marianne Maret setzte sich die Interessengemeinschaft Angehörigenbetreuung IGAB für die Notwendigkeit ein, dass die Schweiz eine nationale Strategie der betreuenden Angehörigen verabschiedet. Diese soll gemeinsam mit den betroffenen Akteuren erarbeitet werden. Als Mitglied der IGAB erwartet Agile, dass bei der Erarbeitung der nationalen Strategie nicht nur Angehörige einbezogen werden, sondern auch die zu unterstützenden Personen.

Mehr dazu in der Medienmitteilung der IGAB

Weitere Beiträge zum Thema

Assistenz, Behindertenpolitik
Freedom Drive 2024 - devant le Parlement Européen
Copyright Michael Gossens
Artikel

ENIL-Umfrage: Schweiz bei Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen abgeschlagen

Teilnehmende bei der Einreichung der Inklusionsinitiative halten ein Banner mit der farbigen Aufschrift: Wir fordern Inklusion, gleiche Rechte, Teilhabe © Michael Waser
Medienmitteilung

Ein Gegenvorschlag ohne Inklusion – Agile zeigt sich entsetzt

Aktion und Übergabe Manifest «Schlüssel zur Inklusion», Bundesplatz Bern © Monique Wittwer
Medienmitteilung

Menschen mit Behinderungen übergeben Schlüssel zur Inklusion

Nationalrat-Fruehlingssession-24-c-Parlamentsdienste-3003-Bern
Beitrag

Sommersession 2025: Abstimmungsempfehlungen von Agile an die Mitglieder des Nationalrat- und Ständerats

Teilnehmende bei der Einreichung der Inklusionsinitiative halten ein Banner mit der farbigen Aufschrift: Wir fordern Inklusion, gleiche Rechte, Teilhabe © Michael Waser
Beitrag

Sondersession 2025: Fortschritte für Inklusion & Gleichstellung

Nationalrat-Fruehlingssession-24-c-Parlamentsdienste-3003-Bern
Beitrag

Sondersession Mai 2025: Abstimmungsempfehlungen von Agile an die Mitglieder des Nationalrats

Nach oben scrollen