Ja zu einer 13. IV-Rente
Der Kaufkraftverlust trifft auch IV-Rentner*innen. Agile bedauert diese Ungleichbehandlung und wird alles daransetzen, dass auch IV-Rentner*innen eine 13. Rente erhalten.
Der Kaufkraftverlust trifft auch IV-Rentner*innen. Agile bedauert diese Ungleichbehandlung und wird alles daransetzen, dass auch IV-Rentner*innen eine 13. Rente erhalten.
Statt eines Gedenktages fordern wir, dass die Schweiz die Verpflichtung nach gleichen Rechten für Menschen mit Behinderungen endlich erfüllt, die sie im Jahr 2014 eingegangen ist.
Aus Sicht des Bundesrates «gebieten die Rechtsgleichheit und das Verbot von Diskriminierungen, dass niemandem wegen einer Behinderung Rechte entzogen werden.»
Viele Menschen mit Behinderungen erhalten weiterhin keine oder zu tiefe IV-Renten, weil der Bundesrat bei der Berechnung des IV-Grads einen zu tiefen Pauschalabzug verabschiedet.
Suchen Sie klischeefreie Bilder von Menschen mit Behinderungen für Ihre Medienarbeit? Unsere Bilder dürfen Sie unter Angabe des Copyrights gerne nutzen. Wenden Sie sich an silvia.raemy@agile.ch.
Weitere Formate unseres Logos bestellen Sie bitte bei silvia.raemy@agile.ch.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Medienstelle Agile
Die Organisationen von Menschen mit Behinderungen
Effingerstrasse 55
3008 Bern
Zentrale +41 (0)31 390 39 39