Unsere Positionen
Agile vertritt die gemeinsamen Interessen aller Menschen mit Behinderungen und verteidigt ihre Rechte gegenüber Parlament und Verwaltung. Wir erarbeiten regelmässig Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen und Sessionsbriefe mit unseren Positionen und Abstimmungsempfehlungen an die Mitglieder des National- und Ständerats. Ziel ist, die soziale Sicherheit, die Gleichstellung und die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen gemäss UNO-BRK zu verbessern.
Hier finden Sie unsere Positionen und Sessionsbriefe ab dem Jahr 2023.
Unsere Vision
Menschen mit und ohne Behinderungen sind gleichgestellt und leben selbstbestimmt in einer inklusiven Gesellschaft.
Positionen 2025
- Vernehmlassungsantwort Pa. Iv. Roduit (21.498): Umsetzung des Berichtes zur
Evaluation der medizinischen Begutachtung in der IV (Stärkung des Einigungsverfahrens bei den monodisziplinären IV-Gutachten) - Sessionsbrief zur Frühjahrssession 2025
Positionen 2024
- Sessionsbrief zur Wintersession 2024
- Sessionsbrief zur Herbstsession 2024
- Sessionsbrief zur Sommersession 2024
- Vernehmlassungsantwort Umsetzung und Finanzierung der Initiative für eine 13. AHV-Rente; Änderung des Bundesgesetzes über die Alters und Hinterlassenenversicherung (AHVG) und des Bundesgesetzes über die Ergänzungsleistungen
- Vernehmlassungsantwort Pa. Iv. WBK-NR: Überführung der Anstossfinanzierung in eine zeitgemässe Lösung
- Sessionsbrief zur Sondersession April 2024
- Vernehmlassungsantwort Teilrevision des Bundesgesetzes zur Beseitigung der Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen (Behindertengleichstellungsgesetz; BehiG)
- Vernehmlassungsantwort Angleichung der EO-Leistungen: Stellungnahme betreffend der geplanten Ausweitung des Anspruchs auf Betreuungsentschädigung bei Hospitalisierung des Kindes
- Sessionsbrief zur Frühjahrssession 2024
Positionen 2023
- Vernehmlassungsantwort Änderung des Bundesgesetzes über die Invalidenversicherung IVG (Intensive Frühintervention bei frühkindlichem Autismus, IFI)
- Vernehmlassungsantwort Änderung der Verordnung über die Festlegung und die Anpassung von Tarifstrukturen in der Krankenversicherung. Anpassung der Tarifstruktur für physiotherapeutische Leistungen
- Vernehmlassungsantwort Änderung des Bundesgesetzes über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (ELG). Anerkennung des betreuten Wohnens für Bezügerinnen und Bezüger von EL zur AHV
- Vernehmlassungsantwort Umfassende Revision des Bundesgesetzes über das elektronische Patientendossier
- Vernehmlassungsantwort Strategie der Internationalen Zusammenarbeit 2025–2028
- Vernehmlassungsantwort Änderung der Verordnung vom 17. Januar 1961 über die Invalidenversicherung (IVV) – Umsetzung der Motion SGK-N 22.3377 «Invaliditätskonforme Tabellenlöhne bei der Berechnung des IV-Grads»
Newsletter
Auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.